Wir helfen gerne weiter!
Wir beraten Sie gerne zu unseren Telefonhybriden, Audiocodecs und DAB/DAB+ Systemen.
Telefonische Beratung
+49 911 5271 - 0
(Montag – Freitag: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr)
E-Mail Kontakt
Produktdetails
Der MAGIC AC1 Go ist ein kompakter Stereo IP-Audiocodec, der über einen zusätzlichen unabhängigen Kommandokanal via G.711/G.722 verfügt.
Das System kann für AoIP-Wählverbindungen oder IP-Standleitungen genutzt werden. Im AoIP-Modus kann sich das System bei 5 unterschiedlichen SIP-Servern registrieren. Bei abgehenden Anrufen kann der jeweilige SIP-Server ausgewählt werden, eingehende Anrufe können automatisch angenommen werden.
Für zuverlässige Audioverbindungen ist Secure Streaming integriert, um mittels redundanter Übertragung eine höchst zuverlässige Übertragung zu garantieren. Die Streams können mit Verzögerung übertragen werden, um auch bei Burst-Fehlern einen Ausfall mittels nicht hörbarer Umschaltung zu vermeiden.
Das System unterstützt die Codieralgorithmen G.711, G.722, ISO/MPEG Layer 2, Opus, FLAC und PCM 16/20/24 Bit in der Standardausführung.
Optional können die Audiocodecs mit MPEG Layer 3, AAC-LD/AAC-ELD und AAC-LC+V1/V2 erweitert werden.
Die Audioprogramme können über eine analoge oder digitale Stereo-Schnittstelle (umschaltbar) zugeführt bzw. ausgegeben werden.
Das Gerät verfügt über eine Ethernet Schnittstelle mit VLAN-Unterstützung zur Steuerung und IP Audioübertragung.
Für Zusatzdaten und für Steuerungszwecke sind zwei RS232 Schnittstellen vorhanden, für Signalisierung können 4 TTL-GPIOs und 2 Relais genutzt werden.
Das System unterstützt außerdem das Ember+ und DHD SetLogic Protokoll, um mittels 64 virtueller GPIOs Steuer- und Signalisierungsbefehle mit z. B. Mischpulten auszutauschen. Abruf von Statusinformationen und das Auslösen von Funktionen im Gerät ist mittels Ember+ möglich.
Über das integrierte SNMP-Protokoll kann das System in ein Netzwerk-Management System eingebunden werden.
MAGIC AC1 Go ist als ½ x 19” System mit externer Stromversorgung konzipiert.
Der Audiocodec kann über die Fronttastatur mit Display oder mit der in der Lieferung enthaltenen Windows PC-Software gesteuert werden, wobei bis zu 5 Arbeitsplätze gleichzeitig auf ein System zugreifen können.
Mehrere Systeme können auch über die ebenfalls enthaltene Multi-Control Software zentral verwaltet, bedient und überwacht werden.
Angezeigt werden die Sende- und Empfangspegel aller übertragenen bzw. empfangenen Audiokanäle inklusive genereller Systeminformationen wie IP-Adressen und Alarme.
Das interne System-Logfile erlaubt Nachverfolgung von Fehlern auch ohne angeschlossenen PC und kann bei Bedarf jederzeit vom System über die Management-Software heruntergeladen und übersichtlich dargestellt werden. Für Zeitinformationen unterstützt das System NTP-Synchronisation.
Überwachung und Alarmierung kann zusätzlich über SNMP erfolgen. Traps können an bis zu vier Netzwerk-Management-Systeme gemeldet werden.