MAGIC AE4 DAB/DAB+ Audioencoder

  • MAGIC AE4 with GUI
    MAGIC AE4 with GUI
  • MAGIC AE4 GUI
    MAGIC AE4 GUI
  • MAGIC AE4 DAB/DAB+ Audioencoder Front
    MAGIC AE4 DAB/DAB+ Audioencoder Front
  • MAGIC AE4 Rear
    MAGIC AE4 Rear

Wir helfen gerne weiter!

Wir beraten Sie gerne zu unseren Telefonhybriden, Audiocodecs und DAB/DAB+ Systemen.

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

Telefonische Beratung

+49 911 5271 - 0
(Montag – Freitag: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr)

E-Mail Kontakt

Produktdetails

Der MAGIC AE4 DAB/DAB+ Encoder bietet in der Standardausführung einen DAB/DAB+ Hardware-Encoder und kann optional um drei weitere Encoder erweitert werden. Jeder der vier Kanäle kann unabhängig als DAB oder DAB+ Encoder konfiguriert werden. Das System wurde in einem kompakten, lüfterlosen und DSP-basierten Design realisiert. Die Audioprogramme können über die vier digitalen AES/EBU Stereo-Schnittstellen zugeführt werden. Zusätzlich ist noch eine analoge Stereo-Schnittstelle verfügbar.

Die PAD-Einspeisung erfolgt üblicherweise über den Ensemble Multiplexer, der PAD über den Rückweg des Übertragungsprotokolls beim Encoder eintastet. Hierüber sind alle vom Multiplexer unterstützen PAD-Dienste möglich.

Alternativ ist es auch möglich, direkt am Encoder PAD-Dienste einzuspeisen. Unterstützt werden zukünftig Dynamic Label und MOT Slideshow.
Neben PAD, können außerdem für jedes Programm Service Informationen wie der Program Type (PTy) und Traffic Announcement (TA) via UECP übertragen werden. Die Auslösung eines Verkehrsfunkhinweises kann dabei einfach über einen TTL-Kontakt realisiert werden.

Als Übertragungsprotokolle mit Rekonfigurationsmöglichkeit und PAD-Eintastung unterstützt das System die proprietären Standards AVTMUX, FhG MuxEnc und ODR DabMux.

Über den EDI(ETI)-Standard kann darüber hinaus das System nahezu mit jedem Ensemble Multiplexer anderer Hersteller verbunden werden. Eine Rekonfiguration und PAD-Einspeisung vom Multiplexer aus ist dann jedoch nicht möglich, da über EDI keine Steuerinformationen übertragen kann.

Optionen